Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Aktuelle Meldungen

MSR

Smart Testsolutions erhält Serienauftrag für Zellspannungsüberwachung in Brennstoffzellen-Lkw

-

Das Stuttgarter Unternehmen Smart Testsolutions hat einen neuen Serienentwicklungsauftrag für Zellspannungsüberwachungssysteme in Brennstoffzellen-Lkw erhalten. Zum Einsatz kommt das CVM-G6S-Modul, das eine hohe Messgenauigkeit mit reduzierten Kosten verbindet.

Produktionsprozesse

Fraunhofer ISE entwickelt skalierbare Produktionsplattform für MEAs

-

Das Fraunhofer ISE hat eine flexible Forschungsplattform zur Herstellung von Membran-Elektroden-Einheiten (MEAs) aufgebaut. Ziel ist es, kontinuierliche Produktionsprozesse für Brennstoffzellen und Elektrolyseure zu entwickeln, die hohe Stückzahlen und Kostensenkungen ermöglichen.

Infrastruktur

DWV-Studie: Stromnetz stößt bei E-Lkw an Grenzen, Wasserstoff kann entlasten

-

Eine neue Studie des Deutschen Wasserstoff-Verbands bestätigt in einer neuen Detailtiefe, dass die vollständige Elektrifizierung des Lkw-Fernverkehrs das Stromnetz stark belasten würde. Wasserstoff könnte laut Analyse eine wichtige entlastende Rolle spielen – sowohl bei Ladezeiten als auch bei den Netzanschlüssen.

Forschungsprojekt

ZSW und Holst Centre entwickeln skalierbare AEM-Elektrolyseure

-

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und das Holst Centre in den Niederlanden arbeiten gemeinsam an einem neuen AEM-Elektrolyseur-Stack. Ziel ist eine serientaugliche, kosteneffiziente und skalierbare Lösung für die Wasserstoffproduktion in Europa.

Infrastruktur

Neues Bündnis will Wasserstoff-Tankstellen in Europa voranbringen

-

Unter dem Motto „Connecting the Dots” wollen sechs europäische Betreiberfirmen von Wasserstofftankstellen die Infrastruktur auf den wichtigsten europäischen Routen ausbauen. Im Fokus stehen mehr Tankstellen und Fahrzeuge – vor allem kurzfristig bis 2028.

Politik

H2-Erzeugung

H2 in Kommunen

Mobilität

Infrastruktur